Safer Internet Day 2023

Auch in diesem Jahr führen wir wieder ein Angebot i.R. des Safer Internet Days durch.

Mit Jugendlichen in der Jugendfreizeiteinrichtung Die Arche spielen wir Handyrallyes zum Thema Fake News sowie Roblox und Minecraft Spiele mit Quiz-Fragen zur Internetsicherheit.

Kommt vorbei!

Wann: Dienstag, 07.02.2023 ab 15 Uhr

Wo: Degnerstr. Str. 40, 13053 Berlin

Der Safer Internet Day 2023 steht unter dem Motto „#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. Mehr Infos: Hier

 

Rettung der Erdlinge

In diesem Schuljahr haben wir mit den 7. und 8. Klassen der Rathausschule eine Stop-Motion-Animation gemacht. Nach Kameraperspektive und Aufnahmetechniken haben wir auch mit Kreativsoftware gearbeitet. Workshop Leiterin: Hajnal Szolga

Hergestellt von Ibrahima, Niclas, Quentin, Colin, Moritz, Haroon, Jon und Kevin 2022, MEKO

Der Kaktus


In diesem Schuljahr haben wir mit den Neunt- und Zehntklässlern der Rathausschule einen Stop-Motion-Animationsfilm gedreht und nach Kameraperspektive und Aufnahmetechnik auch mit Kreativsoftware gearbeitet. Workshop-Leiter: Hajnal Szolga Erstellt von Elisa, Tyler, Jonny, Nico und Florian im Jahr 2022, MEKO

 

JugendMedienDemokratieTage

Bild


Die Lücke bei den JugendMedienDemokratieTagen!!!
4. und 5. Juli 2022 von 9 – 16 Uhr im Jugendkulturzentrum Königsstadt
(Für mehr Infos klickt auf das Bild)
Wir waren dabei!
Zu Gast ist u.a.
#Caliimusik
https://youtu.be/Q_kbEDWf9I8
#JugendMedienDemokratieTage 4. und 5. Juli 2022 von 9 – 16 Uhr im Jugendkulturzentrum Königsstadt
Wir vom Meko Die Lücke hatten eine Station zum Thema:
DEIN MEME FOR A BETTER WORLD
Memes vor Ort selber gestalten. Wir schauten uns berühmte und politisch wirksame
Memes an und gestalteten selbst welche mit der App „MemeCreator.“

Filmpremiere

Kinder und Jugendliche aus der Jugendfreizeiteinrichtung Die Arche treten vor die Kamera und zeigen uns ihre Sicht auf die Corona-Zeit.Ihr Leben spielt sich zwischen sich ständig ändernden Corona-Regeln und der virtuellen Minecraft- und Roblox-Welt ab, in die sie abtauchen, wenn der Alltag zu grau ist. Wir sehen im Film, wie schwierig es ist, Masken zu tragen, den Abstand zu Freunden zu halten oder nicht zur Oma fahren zu können. Dennoch sorgen die Protagonisten immmer wieder für kleine Lacher, wenn sie zwischen todernsten zu ganz alltäglichen Themen hin- und herspringen, wie etwa dem ‚Loch in der Socke‘.

Vielen Dank an: Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung / Fördersäule 3 – Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Ein Projekt des Medienkompetenzzentrums Die Lücke in Kooperation mit der Jugendfreizeiteinrichtung Die Arche

Regie: Yango Gonzales & Jördis Schön

Safer Internet Day

Im Rahmen des „Safer Internet Day“ spielten wir mit den Kids der Jugendfreizeiteinrichtung Die Arche unsere Handyrallye „Mein Netz“ durch und lernten Einiges zurm Thema Internetsicherheit.
Außerdem spielten wir mit viel Spaß eine Minecraft Game mit Aufgaben zum Thema Cybermobbing, was im Medienkompetenzzentrum Treptow-Köpenick durch den Kollegen Jasper programmiert worden war. Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit Jugendnetz Berlin statt.

Uniwoche mit der Rathausschule


Zwei Projekte fanden im Dezember zusammen mit der Schule am Rathaus im Rahmen der Uniwoche statt: 1. Beim ersten Projekt wurden Handyrallyes durch Berlin erstellt, bei denen wir Hintergründe zu Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte der Mauer erfahren.
Siehe: https://actionbound.com/bound/MauerBerlin
2. Beim zweiten Projekt ging es um das Erproben von kollaborativen Tools
Ein inklusives Team, bestehend aus Jugendlichen mit und ohne Behinderungen beschäftigte sich mit digitalen kollaborativen Tools, um real und digital Kontakt zu halten.
Die Projekte wurden gefördert im Rahmen des Projektes „Medienbildung für Gute Schule“ sowie des Förderfonds „Stark trotz Corona“.